Kategorie: Tierhaltung

  • WDR startet Medienprojekt „Superkühe“

    Ein Sensationsstück des Sensorjournalismus steht in den Startlöchern: Der WDR startet am 4. September ein Projekt namens „Superkühe – Und welche Milch trinkst du?“. Mit drei Kühen auf drei Höfen in Nordrhein-Westfalen sollen dreißig Tage lang „User, Zuschauer und Hörer ganz nah ran an das Leben von Milchkühen und an den Grundkonflikt der modernen Landwirtschaft gelassen…

  • Interview mit „Manni Muh“

    Interview mit „Manni Muh“

    Die Agrar-Blogger „Manni Muh“ erschien auf Facebook als der Fuchs aus Walt Disneys Robin Hood Er war der bunte Fuchs unter den auf Facebook aktiven Agrarbloggern, und seine Themen oder Aktionen fanden hohe Aufmerksamkeit im Netz wie in den Agrarmedien. Vor einigen Wochen schaltete er seine Facebook-Seite ab. Ich hatte da noch einige Fragen an ihn:…

  • Wer Anne mal nicht einschalten Will – schaut auf www.stallbesuch.de

    Wer Anne mal nicht einschalten Will – schaut auf www.stallbesuch.de

    Thomas Wengenroth, Macher der Seite www.stallbesuch.de, hatte „sozial medial auffällige“ Schweinehalter und -halterinnen eingeladen, um über aktuelle Fragen zu diskutieren und einen Blick in die Zukunft ihres Berufes zu werfen. Die Gäste sind: Bernhard Barkmann, Nadine Henke, Gabriele Mörixmann und Michael Reber. Das Thema der Talkshow lautet „Schweinehaltung – Neue Modelle mit Auslauf oder Auslaufmodell?„.…

  • Die Geschichte von der Bauernfamilie mit den drei Kindern – eine Fortsetzungsgeschichte

    Kürzlich erfuhr ich, dass bei zwei Bauernhöfen die Kinder sich entschieden haben, die Betriebe der Eltern nicht mehr zu übernehmen und andere Berufe ergreifen wollen. Dies wundert mich nicht. Hier eine fiktive Geschichte, warum immer mehr Höfe in Zukunft verschwinden werden. Sie kann gerne mit Ihren Leserkommentaren fortgesetzt werden: Es war einmal ein Bauer und eine Bäuerin, die…

  • Agrardemos satt

    Zum Start der Grünen Woche gab es zum ersten Mal ZWEI Agrar-Demos, die auf ihre Themen aufmerksam machen wollten: Die seit fünf Jahren etablierte www.wir-haben-es-satt.de Großdemonstration, die von Umwelt-, Natur- und Tierschutzverbänden und einigen Agrarverbänden organisiert wird. Diese hatte nach Angaben der Polizei rund 25.000 Teilnehmer. Neu ist die aus der Idee eines Flashmobs hervorgegangene „Wir-machen-euch-satt„-Demo von drei Landwirtsfamilien,…

  • Sonntagnachmittags-Gezwitscher

    In dieser Woche startete eine WochenZEITung zum Thema „Antibiotika und resistente Keime“ eine Artikelserie. Über die Art und Weise der pauschalen Verurteilung aller Landwirte kochten im Netz die Diskussionen zwischen Landwirten und Verbrauchern emotional hoch.