Sonntagnachmittags-Gezwitscher

In dieser Woche startete eine WochenZEITung zum Thema „Antibiotika und resistente Keime“ eine Artikelserie. Über die Art und Weise der pauschalen Verurteilung aller Landwirte kochten im Netz die Diskussionen zwischen Landwirten und Verbrauchern emotional hoch.

Insbesondere die Art und Weise der Werbung für das Titelthema auf Facebook brachte für viele Landwirte und Landwirtinnen das Fass zum Überlaufen. Hier kann man sich beispielhaft einen Eindruck davon verschaffen:

Auch von bloggenden Landwirten und Agrarmedien gab es Kritik:

Die Interessensgemeinschaft der Schweinezüchter reagierte mit einem „Faktencheck“: http://www.schweine.net/news/die-zeit-und-rache-aus-dem-stall-viele-koeche-verd.html Doch am erstaunlichsten fand ich einen Dialog, der sich auf Twitter entwickelte: Hier führte das Thema am darauf folgendem Sonntagnachmittag zu einer bemerkenswerten Diskussion zwischen Landwirten, u.a. Marcus Holtkötter, und dem Büro seines NRW-Umweltministers Johannes Remmel. Auch Ex-Ministerin, Renate Künast, die in der Diskussion erwähnt wurde, versuchte den Einstieg zu finden, fand ihn aber nicht mehr so ganz. Abschließend schien ein in die Diskussion eingestiegener kritischer Nutzer, „OekoChick“, über den Gedankenaustausch mit echten Landwirten sichtlich erfreut zu sein. Ich habe versucht, diese von 15 Uhr bis 22 Uhr stattfindenden Twitter-Gespräche mit Storify zu konservieren. Hoffentlich findet ihr es als Leser genau so spannend wie ich, wie Bauerholti seinem Ministerbüro über den gesamten Sonntagnachmittag lang seine Meinung zwitschert: https://storify.com/rainer_winter/sonntagsgezwitscher Eines muss man der Redaktion der ZEIT lassen: Noch nie war der „#Aufschrei“ einer Berufsgruppe im Netz so kräftig zu spüren, wie diesmal. Der Hashtag #DieRacheausdemStall bündelte wütende Tweets zum Thema. Selbst vegan orientierte Shitstorm-Profis kamen mit dem Posten nicht mehr nach. Die Bauern waren einfach schneller. Und die Serie geht weiter.  Drei Artikel sollen folgen,  – also „Stay tuned“


Posted

in

, ,

by

Tags:

Comments

4 Antworten zu „Sonntagnachmittags-Gezwitscher”.

  1. Kai Schleyerbach

    Sehr schön zusammengefasst. Vielen Dank!

  2. Krick

    Danke dafür.

  3. Hat dies auf Die Agrar-Blogger rebloggt und kommentierte:

    Spannende ZEITen:

  4. Interessant und spannend. Aber nicht mein Fall, es ist einfach zu wenig Platz für Argumente. Könnte man nicht so eine Twitter-Schlachtpartie auch mal umleiten auf ein weniger abgehacktes Medium?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: